Berliner Aktionen zum Jahr des Drumsets 2022

Das »Instrument des Jahres« 2022 ist das Drumset. Rund um das Schlagzeug ruft der Landesmusikrat Berlin deswegen zu Veranstaltungen auf.
Seit dem 1. Januar 2022 ist das Drumset offiziell das deutsche „Instrument des Jahres“, und hält diesen Titel als erstes Schlaginstrument. Als Botschafterinnen und Botschafter unterstützen die Schlagzeugerinnen Jarita Freydank und Philo Tsoungui sowie Prof. Udo Dahmen – Schlagzeuger und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg – das vom Landesmusikrat Berlin organisierte Berliner Drumset-Jahr 2022.

Das Drumset-Jahr 2022 in Berlin
Der Landesmusikrat Berlin ruft unter anderem dazu auf, Veranstaltungen mit Schlagzeug-Bezug im Rahmen der eigenen Arbeit zu konzipieren und durchzuführen. Nach einer Anmeldung werden die Veranstaltungen auf der Webseite des Landesmusikrats Berlin in einem eigenen Kalender gesammelt sowie zentral beworben.
Das Anmeldeformular gibt’s hier.
Drumset-Logo
Das eigens für diesen Anlass entwickelte Logo des Landesmusikrats kann für eigene Veranstaltungen oder Workshops mit Drumset-Bezug verwendet werden – Download Logo.
Berliner Drumset-Landkarte
Um den Zugang zu Drumsets in Berlin zu vereinfachen und Begeisterten mehr Möglichkeiten zum Üben und Ausprobieren zu geben – selbst wenn sie kein eigenes Schlagzeug besitzen –, hat der Landesmusikrat Berlin die »Berliner Drumset-Landkarte« veröffentlicht. Interessierte Drummer, oder solche, die es werden wollen, finden dort Proberäume mit Drumset. Die Digitale Drumset-Landkarte gibt’s hier.
Noch mehr Informationen sowie den Veranstaltungskalender des Berliner »Drumset-Jahres« gibt es unter: https://www.landesmusikrat-berlin.de/projekte/instrument-des-jahres-drumset/