Anzeige


Fotos: Lucas Englund, Sonor, Zildjian Company

Ben Gordon, Tomas Haake, Sebastian Lanser: Das Vermächtnis des Louie Bellson

Das Drumset mit zwei Bassdrums ist keineswegs eine Erfindung der Metalszene: Louie Bellson brachte Mitte der 1940er-Jahre erstmals ein Doublebassdrum-Kit auf die Bühne. Ein rotierender Drumriser setzte die Sensation in Szene. Was damals begann, führen heute Drummer wie Ben Gordon, Tomas Haake oder Sebastian Lanser in neue Höhen.

Je weiter man in die Vergangenheit blickt, desto erhellender ist oft die Sicht nach vorne, denn alles hat seine Geschichte, die den Anfang einer Idee erzählt. Louie Bellson zählte neben Gene Krupa und Buddy Rich zu den »Great Three Showman Drummers« der Swing-Ära. Er galt in seiner Zeit als der schnellste Schlagzeuger der Welt. Mit seinen Show-off-Drumspots geriet er ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Dank der virtuosen Pioniere des vorgenannten Drummer-Triumvirats hatte in den 1940er- und 1950er-Jahren die Begeisterung am Schlagzeugspiel auch gesellschaftsübergreifend um sich gegriffen.

Den gesamten Artikel lesen Sie in der drums & percussion 1/2023

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren