Anzeige


Foto: Cord Radke

Sebastian Lanser

Wenn es eine Concorde unter uns Trommelnden gäbe, dann hieße sie Sebastian Lanser. Der Salzburger ist mit den Füßen schneller als die meisten von uns mit den Händen. Was Perfektion, Technik und Präzision angeht, durchbricht er beim Trommeln immer neue Schallmauern, und das nicht auf Drumshows, sondern bei seiner neuen Band Obsidious. Wie seine Swivel-Technik funktioniert, erfahrt ihr hier.

Sebastian, viele kennen dich wahrscheinlich noch von Panzerballett her, mit denen du lange gespielt hast. Mittlerweile bist du nicht mehr dabei. Wie kam’s?
Vor vier Jahren sind quasi alle ausgestiegen – bis auf Jan Zehrfeld. Bei mir passte das mit meinen Verpflichtungen mit meiner anderen damaligen Band Obscura einfach nicht mehr zusammen. Außerdem wollte ich ein bisschen Zeit haben, um an meinen eigenen Ideen zu arbeiten, um eine eigene Marke aufzubauen – zum Beispiel im Educational-Sektor. Das braucht auch alles Zeit. Jan hat dann mit »Planet Z« ein Album aufgenommen, auf dem unter anderem Virgil Donati, Gergo Borlai und Marco Minnemann trommeln. Gergo Borlai sollte auch die Tour trommeln. Zehn Tage vor Tourstart rief Jan mich an und meinte, Gergo hätte aufgrund von Corona-Reisebeschränkungen abgesagt. Er fragte mich, ob ich einspringen könnte. Ich meinte: In zehn Tagen? …

Den gesamten Artikel lesen Sie in der drums & percussion 2/2023.

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren