Anzeige

Das neue e/MERGE Hybrid Plus von Pearl

Das Pearl e/MERGE Hybrid Plus ist ein innovatives Schlagzeugkonzept, das modernste Technologie mit klassischem Spielgefühl kombiniert. Bei e/MERGE geht es um Veränderung, und eine Veränderung auf dem E-Drum-Markt war schon lange überfällig. Als Pearl jeden Aspekt des aktuellen E-Drumming-Erlebnisses mit KORG unter die Lupe genommen hat, wusste man, dass man nur gemeinsam einen entscheidenden Unterschied machen kann. Und dieser Unterschied beginnt mit dem völlig neuen e/MERGE-Modul.

Das e/MERGE Hybrid Plus bietet Schlagzeugerinnen und Schlagzeugern völlig neue Spielerfahrungen und mit der 18“ Bassdrum sowie den großen PUREtouch Pads einen akustischen Look, der auch auf großen Bühnen mehr als überzeugt.

Ganz egal ob e/MERGE Hybrid Plus oder e/MERGE Traditional, beim e/MERGE-Modul geht es nicht um unnötigen Schnickschnack. Hier geht es um Einfachheit und Leistung. Die komplett neue Akustik-Library für das e/MERGE wurde in einem der weltweit renommiertesten Aufnahmestudios in der historischen Music City USA in Nashville, aufgenommen. Es wurden sowohl aktuelle als auch Vintage-Instrumente in einer Vielzahl von Größen ausgewählt und gesampelt. Man findet einige vertraute Töne im Stil einiger ikonischer Pearl-Künstler, einiger spezifischer Genres, Jahrzehnte und historischer Songs und Stile von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Dank der Möglichkeiten des Moduls kann man Presets in der Bibliothek anpassen, man wählt aus über 35 verschiedenen Onboard-Effekten aus und selbst stundenlanges Aufnehmen der Performance mit Click oder ohne Click und sogar mit Backing-Track sind kein Problem für das Pearl e/MERGE. Eine der interessantesten Funktionen des e/MERGE-Moduls ist zudem der Ambience Slider. Mit dem Ambience Slider, der aus einer Mischung der Raum- und Overhead-Mikrofone während des Aufnahmeprozesses gewonnen wird, kann man jedem akustischen Set sofort Farbe, natürlichen Raumhall und Live-Vibe hinzufügen.

Pearls innovative WAVE TRIGGER TECHNOLOGY ist schnell wie ein Audiosignal. Schneller als alles, was nur auf Trigger basiert. Diese Geschwindigkeit sorgt für ein realistisches Spielgefühl, wie der E-Drummer es noch nie erlebt hat. Die WAVE TRIGGER TECHNOLOGY nutzt die parallele Verarbeitung des Spiels und des Klangs und überlagert diese nahtlos mit hochauflösenden Samples echter akustischer Pearl-Drums, um ein Endergebnis zu erzielen, wie jede akustische Performance es auch tut. Mit WAVE TRIGGER TECHNOLOGY werden die Sample-Layer geglättet, die Latenz sind nicht mehr wahrnehmbar und die Empfindlichkeit erreicht eine andere Dimension als alles, was bisher da war.

Die extra für das e/MERGE entwickelten PUREtouch Pads und Cymbals sorgen für das Feeling akustischer Trommeln und Becken. Die zum Patent angemeldeten PUREtouch Electronic Pads wurden von Pearl- und KORG-Ingenieuren mit sechs Materialschichten konstruiert, die zusammenarbeiten, um das natürlichste Gefühl aller elektronischen Pads auf dem Markt zu erzeugen. Jeder Bereich des Snare Drum Fells reagiert von der Mitte bis zum Rand wie eine akustische Trommel. Sie können auch das Spielgefühl beeinflussen, indem Sie die Fellspannung ändern. Wenn Sie ein strafferes Spielgefühl bevorzugen, ziehen Sie das Fell einfach fester an. Zwei separate Rim-Trigger sind perfekt für Cross-Stick- und Rim-Shots positioniert, und der 14"-Durchmesser der Snare Drum sorgt für ein natürliches Spielgefühl wie bei einer akustischen Trommel. Jedes e/MERGE Kit enthält ein PUREtouch Electronic Cymbal Pack, bestehend aus einem 18" Ride mit drei Zonen (Bell, Bow und Edge), einem 15" Crash mit zwei Zonen (Bow und Edge) und 14" Hi-Hats mit zwei Zonen (Bow und Edge).

1 Bilder

PUREtouch Crash und Ride Cymbals verfügen über eine mehrschichtige, gummigekapselte Konstruktion mit einer Spielmechanik, die der von akustischen Becken ähnelt, sich aber etwas weicher anfühlt und ein kontrolliertes Klangvolumen ermöglicht. PUREtouch-Becken verfügen über eine zum Patent angemeldete, frequenzabhängige Funktion, die den Klang von Beckenrand und Beckenbogen in Abhängigkeit davon, wo Sie das Becken anschlagen, mischt. Die meisten elektronischen Becken verfügen über eine Dämpfungsfunktion, die den Klang abschneidet, wenn Sie den Schalter unter dem Becken betätigen. Die zum Patent angemeldete natürliche Dämpfungsfunktion der PUREtouch Cymbals eliminiert den Klang und löst sofort den natürlichen sympathischen harmonischen Klang aus, der zum Dämpfen echter akustischer Becken gehört. Wahrhaftig die natürlichst klingenden elektronischen Becken aller Zeiten. Diese Kombination aus Tradition und Technologie bietet Schlagzeugern die Möglichkeit, ihren Sound zu erweitern, ohne auf das natürliche Spielgefühl zu verzichten.

Das e/MERGE Konzepte ist leicht und transportabel, was es perfekt für Musikerinnen und Musiker macht, die häufig unterwegs sind. Darüber hinaus bietet es eine einfache Bedienung und eine in dieser Preiskategorie ungewöhnliche Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, um zum Beispiel externe Klangerzeuger oder PA-Systeme anzuschließen. Mit acht zuweisbaren Ausgängen, zwei Master-Outputs, Kopfhörer-Outputs und einem Aux-Eingang erfüllt das EM-MDL1 mühelos alle Anforderungen an Live-Performance und Recording.

Insgesamt bieten das e/MERGE Hybrid Plus und e/MERGE Traditional Schlagzeugerinnen und Schlagzeugern eine völlig neue Art zu spielen, indem sie moderne Technologie und klassische akustische Sounds miteinander kombinieren. Für alle, die nach höchster Qualität suchen, sind das Pearl e/MERGE Hybrid Plus und das e/MERGE Traditional die perfekte Wahl.


Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren