Test aus dem STICKS-Archiv

Test: Zultan Rock Beat Cymbals

Mit den „Rock Beat“-Cymbals startete Zultan vor 20 Jahren mit seine erste Cymbal-Serie. Zu dieser Zeit war Zultan einer der ersten türkischen Cymbal-Hersteller, der traditionelle B20-Cymbals explizit für den Einsatz in Rockmusik entwickelte und und nicht einfach schwerere Cymbal-Modelle dafür anbot. Die „Rock Beat“-Cymbals entsprachen den Sounds und Anforderungen an die höheren Lautstärken und forcierten Spielweisen und etablierten sich schnell als beliebte Instrumente besonders auch bei den Drummern der Nu Metal, Grunge und Alternative Rock Styles.

Wartete die „Rock Beat“-Serie zu Beginn noch mit den Basic Cymbal-Typen Hi-Hat, Crash und Ride auf, so kamen schon bald weitere Modelle wie Splash und China und diverse Größen hinzu, und aktuell präsentiert sich das „Rock Beat“ Cymbal-Programm von Zultan als umfassende Serie, die zudem auch viele spezielle Effect-Sound Cymbals für moderne (Rock-) Styles enthält, wie z. B. Crash Trash und China Trash sowie Crash Holey und China Holey Modelle.

Zultan Rock Beat Profi Set

Für diesen Test erhielten wie eine Auswahl an „Rock Beat“-Cymbals, mit einem Rock Beat Profi Cymbal Set (inkl. schwarzem Transport Bag), bestehend aus 14" Medium Hi-Hats, 16" und 18" Crash Cymbals und einem 20" Medium Ride Cymbal, dazu 19" Rock Beat Crash und 19" Rock Beat Crash Holey, 16" Rock Beat Trash Crash, 16" und 20" Rock Beat China, ein 16" Rock Beat China Holey sowie 10" und 12" Rock Beat Splash.

Weitere in der „Rock Beat“-Serie angebotene Cymbal-Größen sind aktuell 13" Medium Hi-Hat, 22" Medium Ride, 20" und 22" Heavy Ride, 20", 17", 15" und 14" Crash, 18" und 14" China, 18" Trash Crash, 18" und 19" Crash Holey, 16" und 18" Trash China, 18" China Holey, 8" und 9" Splash.

TECHNISCHES


Gefertigt werden die Zultan Rock Beat Cymbals aus jeweils einem individuell gegossenen Rohling aus B20-Bronze. Dabei kommen die bekannten traditionellen türkischen Fertigungsmethoden wie manuelle Hämmerung und Abdrehen zum Einsatz. Die Zultan Rock Beat Cymbals sind interessanterweise sowohl vom Profilverlauf als auch von den Kuppen her recht flach gehalten, auch sind die Kuppen nicht größer als „normal“ (Ausnahme ist das 22" Heavy Ride). Normalerweise würde man bei „Rock“-Cymbals größere Kuppen und ein höheres Profil erwarten. Die Zultan Cymbal-Schmiede haben das gewisse mehr an Oberton und Präsenz allerdings wohl durch andere Methoden erzielt. Die Rock Beat Cymbals liegen in den Bereichen zwischen den „Medium“- und „Medium Thin“-Kategorien (ebenfalls mit Ausnahme des 22" Heavy Ride und des 14" Medium Bottom Hi-Hat Cymbals, das in etwa der „Medium Heavy“-Kategorie entspricht).

Zultan Rock Beat: Hämmerungs- und Abdrehmuster

Die Hämmerung ist auf dem Profil ungleichmäßig verteilt mit einem Hammerkopf mittlerer Größe und nicht sehr tief gesetzt ausgeführt. Die Tonal Grooves durch das Abdrehen sind auf dem Profil relativ weit auseinander und deutlich sichtbar, im Kuppenbereich fällt das Abdrehmuster wesentlich feiner aus. Die Crash Holey und China Holey Cymbals sind mit jeweils sechs großen, ca. 4,5 cm durchmessenden Löchern versehen, die Trash Crash und Trash China Cymbals mit sechzehn ca. 1,5 cm durchmessenden Löchern in drei Kreisen.
Abschließend werden alle Zultan Rock Beat Cymbals gewachst und zu einem „Brilliant“-Finish hochglanzpoliert. Das dünne Wachs-Finish verhindert laut Hersteller zudem eine schnelle Ansammlung von Staub in den Tonal Grooves. Unsere Testkandidaten sind gut ausbalanciert weisen weder an den Rändern noch im Bereich der Kuppenlöcher scharfe Kanten oder Grate auf.

KLANGLICHES


Die Rock Beat Cymbals weisen den hellsten Klangcharakter aller Zultan Cymbals auf. Das etwas höhere Profil verleiht ihnen einen etwas stärkeren Obertonanteil, der ihnen eine stärkere Präsenz und Projektion im Klangbild der Musik verleiht, als es bei konventionellen, dunkler klingenden B20-Cymbals der Fall ist. Das macht sich bei den Stick-Attack-Sounds wie auch im klaren Sustain-Verlauf der Standard-Modelle Hi-Hat, Crash und Ride besonders bemerkbar. Bei den Effect Cymbals wie Trash Crash und Trash China sowie Crash Holey und China Holey ist ein trockenerer Grundklang mit trashigem Akzent feststellbar, bei einem vor allem bei den „Holey“-Modellen kürzeren und trockenerem, mittengeprägtem Sustain.

Zultan Rock Beat 12" und 10" Splash

10" und 12 " Rock Beat Splash liefern beide einen typisch schnellen und sehr hellen Attacksound, dazu ein kurzes Sustain, so wie man es von einem Splash dieser Größen auch erwartet. Bemerkenswert ist hier der brillante und recht obertonreiche Akzent, der diesem Cymbals eine gute Projektion verleiht, so dass sie ihrem Namenszusatz „Rock“ alle Ehre machen. Diese kleinen Cymbals setzen sich auch bei höherer Lautstärke gut durch.

Interessant ist besonders der Klangvergleich zwischen den 16" Rock Beat Cymbals: Crash, Trash Crash, China und China Holey. Alle Cymbals präsentieren sich mit dem „Rock Beat“-typischen hellen Grundklang und bieten jeweils völlig eigenständige Klangcharaktere zwischen klar, präsent und schneidend (Crash und China) und trocken, dreckig, penetrant (Trash Crash und China Holey) im Attack, bei sauber ausklingendem Sustain (Crash relativ lang, China entsprechend kürzer) bzw. trocken-kurzem Ausklang (hier ist das Trash Crash kürzer ausklingend als das China Holey). Bemerkenswert ist, dass ich alle vier 16" Cymbals bei allen Unterschieden im Set gehört sehr schön klanglich ergänzen und eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten erlauben. Auch als Stack sorgen z. B. 16" Trash Crash und  16" China Holey für klasse Sound Effects.

Zultan Rock Beat Effect Cymbals: 19" Crash Holey, 16" Trash Crash und 16" China Holey

Bestätigt wird dies auch durch den Vergleich unserer beiden 19" Cymbals Crash und Crash Holey, die bei natürlich mächtigerem Klangbild mit immer noch schnell ansprechendem, hellen Attack überzeugen, der ihnen auch bei höchsten Lautstärke kraftvolles Durchsetzungsvermögen verleiht. Das Crash Holey ist dabei etwas mittiger im Attacksound und deutlich trockener und kürzer im Sustain. Beide Cymbals sind wie auch die 16er-Modelle gut aufeinander abgestimmt und ergänzen sich mit ihren Klangfarben auch sehr gut in einem Set.

Zultan Rock Beat Profi Set

Auch die Cymbals des Rock Beat Profi Set zeigen diese gute Abstimmung zueinander, bei einer guten klanglichen Abstufung (Tonhöhe, Sustaindauer) der 16" und 18" Crash Cymbals. Die 14" Rock Beat Hi-Hat bietet einen klassischen „B20“ Rock-Sound mit hellen, klaren Stick-Attacks, sattem Chick-Sound beim Pedalspiel und hell-präsentem Zischen bei halbgeöffnetem Spiel. Die Ansprache ist schnell und direkt in Kombination mit einer guten Klangfülle. Das 20" Rock Beat Ride darf man gern als universelles Rock Ride bezeichnen. Zwar ist es im Gegensatz zu den Trash und Holey Cymbals klanglich nicht so charaktervoll, doch sein klarer, hellen und artikulierter Ping-Sound des Attacks und sein mittenpräsentes, relativ obertonreiches Sustain machen es zu einem idealen Cymbal, wenn einerseits differenzierter Sound und andererseits ordentliche Präsenz bei höheren Lautstärken gefragt ist. Der Dynamikbereich ist sehr ordentlich, das Cymbal spricht im unteren Dynamikbereich schnell an und setzt sich mit einem deutlichen, doch kontrollierten Aufrauschen bis zu schon recht hoher Dynamik gut durch.

Für alle Drummer, die es noch lauter („bis 11“) brauchen, gibt es ja auch noch ein 22" Rock Beat Heavy Ride. Dieses liefert einen etwas dunkleren Grundklang mit klarem Pingsound im Attack und einem satten, tief modulierendem Sustain mit großer Klangfülle. Dabei bleibt das Cymbal auch bis in sehr hohe Lautstärkegefilde immer noch klar und kontrolliert, das „Rauschen“ erinnert hier eher an ein „Grollen“.

Zultan Rock Beat 20" China und 16" China

„Grollen“ kann auch sehr gut das 20" Rock Beat China, das im Attack hell und mächtig klingt, und im Sustain im unteren Dynamikbereich nahezu gongähnliche Qualitäten entwickeln kann. Geht man mehr zur Sache, so liefert es neben dem krachenden Attack im für China Cymbals recht langen Sustain eine mittengeprägte, grollende Klangfülle.

Fazit

Zultan Rock Beat Cymbals

Die Zultan Rock Beat Cymbals liefern das, was ihr Name verspricht: sehr gute Rock Cymbal Beats. Der „konventionelle“ Klangbereich Hi-Hat, Crash und Ride sowie Splash und China wird mit diversen Größen gut abgedeckt. Darüber hinaus ergänzt eine Vielzahl spezieller Effect Sound Cymbals wie Trash Crash, Crash Holey, China Trash und China Holey die „Rock Beat“-Serie von Zultan mit Cymbal-Modellen, die sich auch ausgezeichnet auch für den Einsatz in modernen Styles (Urban R’n’B etc.) und jedem Rock-Cymbal-Set unikate Klangaspekte und somit Individualität verleihen können.
Die Zultan Rock Beat Cymbals präsentieren sich mit einem für B20 Cymbals sehr hellen Klangspektrum, schnellen Attacks und guter Klangfülle im Sustain, was ihnen für den Einsatz bei höheren Lautstärken die nötige Präsenz verleiht, um sich im Mix durchsetzen zu können. Der Klangcharakter von traditionell gefertigten, handgehämmerten türkischen Cymbals wurde bei den „Rock Beat“-Modellen wurde zunächst auf die Anforderungen der Rockmusik modifiziert und mittlerweile um weitere, modernere Sounds attraktiv ergänzt. Gemessen an den sehr günstigen Preisen für diese gut gefertigten und klanglich interessanten Cymbals können wir allen an B20-Cymbals für lautstarke Musikstile interessierten Drummern einen eigenen Soundcheck der „Rock Beats“ empfehlen.

Facts


Hersteller: Zultan
Herkunftsland: Türkei
Serie: Rock Beat 

Vertrieb: Thomann
Internet:zultancymbals.com

Preise (UvP)
10" Splash: € 63,–
12" Splash: € 73,–
14" Medium Hi-Hat: € 145,–
16" Crash: € 102,–
16" Trash Crash: € 135,–
16" China: € 112,–
16" China Holey. € 132,–
19" Crash: € 141,–
19" Crash Holey: € 145,–
20" China: € 151,–
20" Medium Ride: € 151,–
22" Heavy Ride: € 165,–
Rock Beat Profi Cymbal-Set: € 343,–

Zur Übersicht

Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren