DW Drums

Es begann 1972, als der damals 26-jährige Schlagzeuger Don Lombardi in Santa Monica in Kalifornien einen kleinen DW Drums eröffnete, in dem er sowohl privat Unterricht gab, als auch monatliche Workshops anbot. Ein gewisser John Good kam zunächst zu DW Drums um seine trommlerischen Fähigkeiten zu verbessern, merkte jedoch schnell, dass eine Karriere als professioneller Schlagzeuger nur ein Traum bleiben sollte.
Da die beiden jedoch inzwischen eine freundschaftliche Verbindung aufgebaut hatten, stellte Don Lombardi John Good als Verkaufsleiter seines Drum Workshops ein und nahm Bücher, Sticks und Schlagzeuge mit ins Warenangebot auf. Zwei Schlagzeug-Enthusiasten hatten sich gefunden und brachten viele Tage (und Nächte) damit zu, über Ideen zur Verbesserung von Drums und Hardware zu philosophieren.

News zum Thema

Brillante Sounds für Rock und Funk 

Top 5: 14" × 5,5" Stahlkessel Snare Drums

In dieser Folge unserer „Top 5“-Serie widmen wir uns den Snaredrums mit Stahlkesseln in der Größe 14" × 5,5", die mit ihrem charakteristischen,…

Vintage Look & Feel

Top 5: Flat Base Hi-Hat-Maschinen

In der dieser Folge der Top 5 widmen wir uns den so genannten Flat Base Hi-Hat-Maschinen. Mit ihrem Vintage-Design der Stativ-Basis besitzen sie nicht…

Bell Brass & Cast Aluminum Snaredrums

Top 5: Solid/Cast Speciality Snaredrums

In dieser „Top 5“-Folge der „Specialty“-Snaredrums widmen wir uns den „Cast“ Snaredrums mit gegossenen Metallkesseln. Derzeit sind fast ausschließlich…

Test aus dem STICKS-Archiv

Test: DW 5000 AD4XF Bassdrum-Pedale mit verlängerter Trittplatte

Ab in die Verlängerung! DW präsentiert in der 5000er-Serie Bassdrum-Pedale mit längerer Trittplatte. Bei diesen Modellen steht das Kürzel XF für…

Retro trifft auf Innovationen

Neuauflage des DW-5000-Bassdrum-Pedal mit Einzelkette im Test

Zurück zu den Roots! 1980 präsentierte DW das legendäre 5000er Bassdrum-Pedal mit Antrieb über eine Einzelkette. Das 5000er gibt es heute neu als…

Sound-Optionen für die Bassdrum

Test: Drei spezielle Bassdrum Beater von DW Drums

Aus dem „Factory Accessories“-Programm von DW stellen wir euch drei spezielle Bassdrum Beater vor, die sowohl klanglich interessante Optionen sind,…

STICKS Cajon Pedal Special

Cajon-Pedale für Schlagzeug-Grooves

Mit dem Cajon-Pedal ist es gelungen, neue Spielansätze rund um die Cajon voranzutreiben. So erfreut sich der Betrieb von Fußmaschinen im Cajon-Sektor…

Neues von GEWA music & Drum Workshop

Drum Workstation G9: Weltpremiere Musikmesse Frankfurt 2018

Im Rahmen der bevorstehenden Musikmesse in Frankfurt werden GEWA music und der langjährige Partner Drum Workshop ein seit rund drei Jahren gemeinsam…

Neue Snares von DW

DW Collector’s Carbon Shell Snaredrums im Test

Die „Specialty Snaredrums“ der DW Collector’s Series bekommen Gesellschaft: Zwei Snaredrums mit Kesseln aus Carbon Fiber sind der aktuelle Renner mit…

Markantes Design trifft Power-Player

DW MDD Bassdrum-Pedale im Test

High Tech ist der zweite Name der DW MDD Machined Direct Drive Bassdrum-Pedale: präzise gefertigte Aluminium-Bauteile bestimmen das schnörkellose…

Suche in Tests



Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren