Gretsch Drums


News zum Thema
Brillante Sounds für Rock und Funk
Top 5: 14" × 5,5" Stahlkessel Snare Drums
Klassischer Stil, moderne Ausstattung
Top 5: Modern Vintage Drums
Kooperation mit Drummer Mike Johnston
Gretsch Brooklyn Standard Snare Drum
Testbericht
Gretsch Brooklyn Drums im Test
Neuester Spross aus dem Hause Gretsch sind die in den USA gefertigten Drums der „Brooklyn“-Serie, die mit ihren Kesselkonstruktion aus Ahorn und…
Spiegelnde Klassiker
Gretsch Brooklyn Chrome Over Brass Snaredrums im Test
Mit dem Fokus auf das Wesentliche gestaltet Gretsch das Snaredrum-Programm der „Brooklyn“-Serie. Hier präsentiert man vier Snaredrums mit…
Goldenes Schwergewicht
Gretsch Bell Brass Snaredrum im Test
Die „Bell Brass“-Snaredrum aus der „Full Range“-Serie von Gretsch bietet sicherlich Heavy Metal, doch interessanterweise nicht nur Heavy-Sounds.
Wie…
Welcome to Brooklyn!
Gretsch Brooklyn Drums im Test
Elegante Optik, kerniger Sound
Gretsch Brushed Brass Snaredrums im Test
In der „Full Range“-Snaredrum-Serie von Gretsch sind die beiden „Brushed Brass“- Modelle echte Hingucker. Optisch reizvoll gestaltet bis ins Detail…
Gretsch USA Standard Drums im Test
Die Gretsch USA Standard Serie ist eine Idee des deutschen Vertriebs Fender. Dabei handelt es sich um die berühmten USA Custom Drums – also den „Great…
Ami-Schlitten
Gretsch Renown 57 Drumset im Test
Der Charme der Fünfzigerjahre: Gretsch hat sich für diese Sonderedition des Renown 57 Drumsets einen 57er Chevy Bel Air aus Detroiter Fertigung zum…