Istanbul Cymbals
Firmengeschichte, Endorser, Testberichte: Erfahre mehr über Istanbul Cymbals und die beiden Hersteller Istanbul Agop und Istanbul Mehmet!
>> Die Firmengeschichte von Istanbul Cymbals>> Istanbul Agop & Istanbul Mehmet
Die Firmengeschichte von Istanbul Cymbals
Gegründet wurde Istanbul Cymbals nach der Schließung des türkischen Werks von Zildjian ca. 1980 von Mehmet Tamdeger und Agop Tomurcuk, die unter Mikail Zilcan die Kunst des Cymbal-Schmiedens erlernten und bis 1977 wohl etliche der legendären türkischen K-Zildjian-Cymbals herstellten. Das Video zeigt einen Werkstattbesuch bei dem Hersteller Istanbul Mehmet: Erst ca. 1984 gaben sie ihren Cymbals den Namen Istanbul, denn der ursprüngliche Name Zilciler führte zu Rechtsstreitigkeiten mit Zildjian.Istanbul Agop & Istanbul Mehmet
Nach dem Unfalltod von Agop Tomurcuk entstand der Split in Istanbul Agop und Istanbul Mehmet. Istanbul Agop wird heute von Sarkis und Arman Tomurcuk geführt und produziert neben den „Traditional“- und „Custom“-Serien, die nach klassischen Herstellungsmethoden gefertigt werden, auch die „ART20“-, „Xist“- und „Alchemy“-Serien, die hier zusätzlich modernere Fertigungsmethoden durchlaufen. Ebenfalls gibt es die „Signature“-Serie, die Cymbals nach den Vorlieben von Agop Tomurcuk und Endorsern wie Mel Lewis, Cindy Blackman, Lenny White, Matt Chamberlain, Joey Waronker u. a. beinhaltet.

News zum Thema
Multifunctional!
Top 5: Crash/Ride Cymbals
In dieser Folge der STICKS Top 5 widmen wir uns den so genannten Crash/Ride- oder Multifunktions-Cymbals. Von manchen Ignoranten als „nichts Halbes…
Big Bold Beautiful. Sounds
Top 5: 24" Cymbals
In dieser „Top 5“-Folge widmen wir uns den 24" Cymbals. Wird gemeinhin angenommen, das es sich bei dieser Größe doch um Ride-Cymbals handeln müsste,…
Test aus dem STICKS-Archiv
Test: Istanbul Mehmet Black Sea 1623 Cymbals
Black Sea 1623: Die Bezeichnung der neuen Cymbal Serie von Istanbul Mehmet hat der renommierte Meister der türkischen Cymbal-Schmiedekunst Mehmet…
Test aus dem STICKS-Archiv
Test: Istanbul Agop Xist Dry Dark Cymbals
Die Cymbal-Schmiede des traditionsreichen türkischen Herstellers Istanbul Agop zeigen sich erneut experimentierfreudig und erweitern die „Xist“-Serie…
Test aus dem STICKS-Archiv
Test: Istanbul Agop Cymbals der Xist Ion Serie plus Clapstack-Effect
In der „Xist“-Serie von Istanbul Agop gibt es unter der Bezeichnung „Ion“ bereits einige spannende Effect-Cymbal-Sounds. Mit den Ion Dark Cymbals ist…
Test aus dem STICKS-Archiv
Istanbul Mehmet Legend Dry Cymbals im Sticks-Test
In seiner „Heritage Range“ präsentiert der renommierte türkische Traditions-Hersteller Istanbul Mehmet im Rahmen der „Legend“-Serie eine neue…
Extreme Hämmerung für komplexe Sounds
Test: Istanbul Mehmet Hamer Cymbals
Den Begriff „Hamer“ als Ableitung von „Hammer“ zu verstehen ist hier naheliegend, denn die neuen Cymbals von Istanbul Mehmet tragen ihren Namen zu…
Moderner Classic 60s Sound
Test: Istanbul Agop Sterling Ride-Cymbals
Istanbul Agop präsentiert mit den Sterling Cymbals zwei neue, als Ride prädestinierte Cymbals mit klassischer, leicht silbriger Optik und Form der der…
Geheimtipp für klassische Cymbal-Sounds
Istanbul Mehmet Origin Cymbals im Test
Die Istanbul Mehmet Origin Cymbals sind ein gut gehütetes Geheimnis in Sachen klassischer türkischer Cymbal-Sounds.
Der Auftritt ist unspektakulär,…
Istanbul Mehmet
Carmine Appice Realistic Rock Cymbals im Test
„Realistic Rock“ heißt die legendäre Schlagzeugschule von Drummer-Legende Carmine Appice für die markanten Grooves und Fills des Classic-Rock. Das ist…