Ludwig Drums
Ludwig Drums ist in dem Städtchen Monroe in North Carolina beheimatet. Nach dem Verkauf aus Familienbesitz an den Selmer Konzern in den 80er- Jahren verlegte man die Produktion in den Süden. Pauken und Musser Mallet-Instrumente wurden in La Grange, Drumset und Snaredrums in Selmers eigenen Gebäuden in Monroe hergestellt.
Das legendäre alte Werk in der 1728 Damen Avenue in Chicago steht noch komplett, ist aber zu exklusiven Wohnungen und Lofts umgebaut worden. Ludwig war einst der größte Schlagwerkhersteller der Welt, mit über 600 Angestellten in Chicago, heute sind es ca. 70 Mitarbeiter in Monroe, die Drumkits, Snaredrums und neuerdings auch wieder Pauken dort bauen.
News zum Thema
Brillante Sounds für Rock und Funk
Top 5: 14" × 5,5" Stahlkessel Snare Drums
In dieser Folge unserer „Top 5“-Serie widmen wir uns den Snaredrums mit Stahlkesseln in der Größe 14" × 5,5", die mit ihrem charakteristischen,…
Supraphonic Snaredrums: Test aus dem STICKS-Archiv
Ludwig Supraphonic Snaredrums im Video-Vergleichstest
Mythen und Legenden ranken sich um die Ludwig Supraphonic Snaredrums wie um kaum ein zweites Instrument der Drum History. Doch was ist eigentlich eine…
Klassischer Stil, moderne Ausstattung
Top 5: Modern Vintage Drums
In dieser Folge unserer „Top 5“-Serie widmen wir uns den modernen Variationen so genannter „Vintage Drums“. Mittlerweile sind von den meisten großen…
Snare Drums für klassische Sounds
Top 5: Ludwig Classic Pop/Rock Snare Drums
In dieser Folge unserer „Top 5“-Serie widmen wir uns erstmals den Instrumenten nur einer Firma, des amerikanischen Hersteller Ludwig Drums. Hier geht…
Test aus dem STICKS-Archiv
Test: Ludwig Jazz Fest Snaredrum
Mit viel Liebe zum Detail lässt Ludwig unter dem Namen „Jazz Fest“ eine legendäre Snaredrum wiederaufleben. Geboren Anfang 1960 als „Buddy Rich…
Test aus dem STICKS-Archiv
Test: Ludwig Heirloom 110th Anniversary Snaredrum
Der 110. Geburtstag wird von Ludwig u. a. mit diversen Ltd. Edition Drumsets und Snaredrums gefeiert, darunter eine exklusive Heirloom Snaredrum.…
Test aus dem STICKS-Archiv
Test: Ludwig Acrophonic Snaredrums
Acrolite und Supraphonic – diese beiden Bezeichnungen stehen synonym für klassische Snaredrum-Modelle des renommierten Herstellers Ludwig, die seit…
Die Rückkehr einer Legende
NAMM 2020: Ludwig präsentiert neue Version des Speed King Bassdrum-Pedals
Längst überfällig und sehnsüchtig erwartet: Ludwig hat das legendäre Speed King Bassdrum-Pedal wieder aufgelegt! Von vielen…
Neue Sounds made in USA
Neusonic: Die neue Mittelklasse der Ludwig USA Drums im Test
Mit den Drums der „Neusonic“-Serie hat Ludwig den Working Drummer im Fokus und bietet diesem einen neuen Ludwig-Sound „Made in USA“. Klanglich…
Neue Features der Keystone X-Serie
Ludwig Keystone X Drums im Test
Der schlichte Zusatz „X“ kennzeichnet die neue Ära der Ludwig Keystone Drums. Auch die neuen Keystone X Drums bieten weiterhin den Kessel aus Ahorn…