Ein Subkick ist ein spezielles Bassdrum-Mikrofon zur Aufnahme der ganz tiefen Frequenzen des Instruments - bis runter zu ca. 20 Hz. Im Prinzip handelt es beim Subkick um einen „technisch umgekehrten“ Lautsprecher, der diese tiefen Frequenzen aufnehmen kann.
Erstmals eingesetzt wurde ein derartiger Lautsprecher als Mikrofon bei Aufnahmen der Beatles für den Song „Rain“ von Toningenieur Geoff Emerick Mitte der 60er-Jahre.
Unter der Bezeichnung Subkick wird so ein Mikrofon u.a. von Yamaha angeboten, es gibt auch Modelle von z. B. DW Drums oder Solomon Mics.
Yamaha SKRM 100 Subkick
Du kannst dir ein Subkick Mikro auch selber bauen - Creative Sound Lab zeigt dir in dem Video wie: