Saturn Evolution: Die Evolution der Innovationen
Man nehme die Hybrid-Kombinationen von Maple/Walnut/Maple & Birch/Walnut/Birch, dazu ein brandneues „HALO“ Mounting System sowie revolutionäre Features aus dem Mapex Design Lab … und die Saturn Evolution Drums sind geboren.
Mapex hat die im Frühjahr als Prototypen auf der USA NAMM Show Musikmesse vorgestellten Drums der Saturn-Linie 2020 noch einmal mit neuen technischen Details upgedatet. Sieben „Solid“-Lackierungen und drei edle Exotic Finishes runden das Programm der Saturn Evolution Serie ab.
Die wichtigsten Features im Überblick:
HALO Mounting System
Vier diagonal angeordnete Kontaktpunkte entlasten komplett den Kessel und verhindern eine ungewollte Dämmung durch den Druck des Eigengewichts.
Chamber Specific Design
Die Holzlagen werden bei größerem Kesseldurchmesser dicker und die Gratung jeweils entsprechend angepasst. Dieses Detail sorgt für eine klangliche Harmonie ideal aufeinander abgestimmter Kessel.
SAS Static 90° Floor Tom Legs
Umso gerader das Bein, desto größer der Sound-Verlust: Die 90˚ Design Lab Floor-Tom-Beine lösen genau dieses Problem.
SAS Sonic Pedestal Foot
Die Konstruktion des Fußes verhindert den direkten Kontakt zum Boden, was die Floor-Toms auf der Gummifeder zum „Schweben“ bringt. Das eliminiert den Klangverlust durch Vibrationsübertragung und maximiert die Kesselresonanz.
Floor Tom Isolation Gaskets
Alle Metallteile der Floor-Tom-Halterungen befinden sich vollständig an der Außenseite des Kessels und sind durch eine spezielle Gummiliftdichtung isoliert. Dadurch wird der gesamte Druck vom Kessel genommen und der Vibrationsverlust maximal verringert.
Air Flow Venting
Die Ventilation ist der Schlüssel zum Spielgefühl und der Eigenresonanz des Kessels. Bei ausführlichen Tests der Mapex Design Lab Drums wurde nach einer Formel für die ideale Anzahl von Luftlöchern geforscht. Diese werden an der „Nodal Line“ zusammen mit den Böckchen angebracht, um die Resonanz des Kessels nicht negativ zu beeinflussen.
SAS Scale Finishes
SAS 0 – hat einen sehr geringen bis keinen Einfluss auf den Sound des Kessels.
SAS 1 – hat einen geringen Einfluss auf den Sound des Kessels.
SAS 2 – hat einen signifikanten Einfluss auf den Sound des Kessels.
Hybrid Kesselkonstruktionen
Exotic Finishes:
Maple/Walnut/Exotic Maple
9 Lagen, 7,85 mm für Toms von 8″ bis 10″
9 Lagen, 8,55 mm für Toms und Floor-Toms von 12″ bis 16″
9 Lagen, 9,25 mm für Bass Drums bzw. Gong Drums von 18″ bis 24″
Birch/Walnut/Exotic Birch
7 Lagen, 6,15 mm für Toms von 8″ bis 10″
7 Lagen, 6,85 mm für Toms und Floor-Toms von 12″ bis 16″
9 Lagen, 8,55 mm für Bass Drums bzw. Gong Drums von 18″ bis 24″
Solid Finishes:
Maple/Walnut/Maple
8 Lagen, 7,5 mm für Toms von 8″ bis 10″
8 Lagen, 8,2 mm für Toms und Floor-Toms von 12″ bis 16″
8 Lagen, 8,9 mm für Bass Drums bzw. Gong Drums von 18″ bis 24″
Birch/Walnut/Birch
6 Lagen, 5,8 mm für Toms von 8″ bis 10″
6 Lagen, 6,5 mm für Toms und Floor-Toms von 12″ bis 16″
8 Lagen, 8,2 mm für Bass Drums bzw. Gong Drums von 18″ bis 24″
Weitere Infos, auch zu allen verfügbaren Konfigurationen:
Mapex Drums – Saturn Evolution
// [14098]