Schlagzeug Aufbau: Drumset Konfigurationen auf einen Blick
Du möchtest alles über den Schlagzeug Aufbau erfahren? Hier erhältst du eine Übersicht über alle möglichen Drumset Konfigurationen! Ein Drum-Videoworkshop mit Alex Vesper unterstützt dich dabei.
DAS Schlagzeug gibt es ja eigentlich gar nicht. Vielmehr gibt es derer sehr viele verschiedene. Im Lauf der Geschichte unseres Instruments haben sich allerdings diverse Standard-Zusammenstelllungen von Drums entwickelt, die hier näher vorgestellt werden sollen.
Bei diesen Schlagzeug-Aufbau-Versionen handelt es sich um die meistgespielten Set-Konfigurationen, wie sie von fast allen Schlagzeug-Herstellern angeboten werden. Beginnen wir aber mal mit dem einfachsten Set-up…
Schlagzeug Aufbau mal anders: Special Kits
Neben den praktischen kleinen Bebop/Jazz- Kits mit 18“ Bassdrums wurden schon immer so genannte Cocktail-Drumsets aufgrund des platzsparenden Aufbaus sowie der Transportfreundlichkeit eingesetzt. Außerdem sahen diese Sets und die Drummer, die sie im Stehen spielten, auch richtig cool aus. Aktuell ist seit einiger Zeit ebenfalls wieder ein Trend zu diesen kompakten Drumsets bemerkbar. Hier eine Auswahl einiger aktueller Modelle:
Die Instrumente des Drumsets
Drums, Cymbals und Hardware sind die Hauptbestandteile eines Drumsets. Außerdem werden zeitgemäße Schlagzeuge oft noch um Percussion-Instrumente wie z. B. Cowbell, Tambourine oder Timbale ergänzt bzw. erweitert. Oder es werden bei den derzeit angesagten „Hybrid Kits“ E-Drum-Elemente (Pads, Multi-Pads, Trigger-Systeme) in das akustische Drumset integriert.
Kommentare zu diesem Artikel
Schöne Zusammenstellung und sehr hübsche Beispiel-Drumsets. Vermissen tue ich allerdings das klassische drei oder vier Tom set-up mit den kleinen toms auf einem Tom-Ständer links von der bass drum (aus Sicht des Trommlers), die ja insbesondere aus ergonomischer Sicht sehr interessant ist (so wie bspw. Ian Paice spielt, wenngleich mit einem signature Dreier-Hängetom setup).
Alles schön und gut, aber wo ist der Aufbau für Linkshändler?
Leider kein Aufbau dabei, der nicht über Kreuz gespielt wird. Siehe hier:
https://www.facebook.com/Drumrevolution-376026392855842/
Es gibt so viele Möglichkeiten, alles geht nicht. Super Aufbau schön erklärt gerade auch etwas Geschichte und Hintergründe. Wer wusste denn, das Gene Krupa dafür sorgte das er die Felle unten auch stimmen lassen hatte. Denn sie waren bis in den 30igern nur angetackert. Lg Andy