Test-Highlights

135th Anniversary Bop Set (Bild: Axel Mikolajczak)

Großer Sound für kleine Clubs

Top 5: Jazz/Bop Drum Sets

In unserer „Top 5“-Serie präsentieren wir dieses Mal so genannte „Jazz“- bzw. „Bop“-Drumsets als 3-teilige Shell-Sets in der klassischen Konfiguration…

Supraphonic Snaredrums: Test aus dem STICKS-Archiv

Ludwig Supraphonic Snaredrums im Video-Vergleichstest

Mythen und Legenden ranken sich um die Ludwig Supraphonic Snaredrums wie um kaum ein zweites Instrument der Drum History. Doch was ist eigentlich eine…

Legendary Paiste Sounds

Test: Paiste Formula 602 Cymbals (Update)

2011 hatte Paiste aufgrund zahlreicher Anfragen von Fans der speziellen Sounds der legendären Formula 602 Cymbals die Anfang der 90er-Jahre…

Test aus dem STICKS-Archiv (Update)

Test: Pearl Masters Maple/Gum Drums

Die „Masters“-Serie von Pearl bietet immer wieder Platz für spannende Klangexperimente. In diesem Jahr präsentiert der renommierte Hersteller zwei…

Test aus dem STICKS-Archiv

Test: Zultan Caz Cymbals

„Caz“ ist die türkische Bezeichnung für Jazz, und eigentlich wurde die Zultan Caz Cymbal-Linie als eine Art leichtere Variante der Zultan Rock Beat…

Test aus dem STICKS-Archiv

Test-Update: Zultan Heritage Cymbals – Hommage an klassische Jazz-Sounds

Mit den Cymbals der Heritage-Serie widmet sich Zultan den klassischen türkischen Cymbal-Sounds der Jazz-Ära, speziell jener Klänge, die bei den Bebop-…

Test aus dem STICKS-Archiv

Test: Zultan Rock Beat Cymbals

Mit den „Rock Beat“-Cymbals startete Zultan vor 20 Jahren mit seine erste Cymbal-Serie. Zu dieser Zeit war Zultan einer der ersten türkischen…

AAX Mini Monster Stax, XSR Sizzler Stack, XSR O-Zone

Test: Sabian Effect Cymbal News

Für diesen Test erhielten wir vom Sabian-Vertrieb Pearl Music Europe zwei Stacks und das neue 16" XSR Monarch O-Zone. Schon etwas länger im Programm…

Test aus dem STICKS-Archiv

Test: Pearl 930S Lightweight Hardware

Seit vielen Jahren ist die Hardware der Pearl 930 Serie ein Inbegriff hochwertiger, stabiler und road-tauglicher, dabei kostengünstiger Hardware.…

Test aus dem STICKS-Archiv

Test: TrigMic Laser Pick

Die Firma TrigMic stellt neben konventionellen Trigger Pickups bereits seit einiger Zeit Kombinationen von Triggern mit Onboard-Soundmodulen für…

Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren