Titel
Christian Lillinger
Er gehört zu den außergewöhnlichsten Erscheinungen in der gegenwärtigen deutschen Jazzlandschaft: der in Berlin lebende Schlagzeuger Christian… Artikel lesen
Drummer
Nicholas Collins (Genesis)
Als Nicholas Collins 2019 bei der »Not Dead Yet«-Tour seines Vaters Phil am Schlagzeug saß, wurde klar, dass ein empathischer Drummer mit unfassbarem… Artikel lesen
Christoph Scherer und Daniel Schild (Pietro Lombardi)
Nicht nur das Können am Instrument entscheidet, ob man für Jobs gebucht wird. Viel wichtiger sind die persönlichen Beziehungen – wie im Falle von… Artikel lesen
News
»Drum 2gether« – Dirk Brand
Dirk Brand ist nicht nur ein versierter Drummer, sondern auch gern gesehener Dozent auf Drumfestivals sowie Pädagoge an der Uni Münster und der… Artikel lesen
Special
Medien
»McBrain - Ra(s)tlos durch die Welt« von Maximilian Taler
Maximilian Taler ist einer, der sein tägliches Brot auf Welttourneen verdient hat – ein Insider, der nach außen blickt und nach etlichen Jahren an… Artikel lesen
Feature
Descarga Cubana: Von den Anfängen zum Latin-Jazz
Die Anfänge des kubanischen Jazz sind eng mit der Geschichte des Jazz in den USA verbunden. Nachdem in New York der Cubop erfunden wurde, explodierte… Artikel lesen
Groove-Nuggets
Cesar Zuiderwijk und Mick Tucker
Auch wenn einige Drummer echte Rockgeschichte geschrieben haben, wurden sie trotz ihrer wegweisenden Arbeit in der Drummerwelt doch nie auf den Olymp… Artikel lesen
Ratgeber
»Schlagzeugwerkstatt: Beckenrisse flicken
Mit gerissenen Becken bekommt es jeder früher oder später mal zu tun. Es kursieren verschiedene Ansichten, ob ein solches Becken zu retten ist.… Artikel lesen
Testberichte-Highlights
»Renown 57«-Limited-Edition-Kit
Die Kits aus der »Renown«-Serie, die sich an der Optik klassischer amerikanischer Straßenkreuzer orientieren, gehören zweifelsohne zu den Hinguckern… Artikel lesen
»X-Ray Silence«-Cymbals von Istanbul Mehmet
Bei Becken kann’s bisweilen kaum laut genug zugehen. Es gibt allerdings auch Situationen, da darf, ja muss es leise sein. In diese Kerbe schlagen die… Artikel lesen
»StaveCraft«-Makha- und Thai-Oak-Snaredrums
Die Fertigung von Snaredrums in Fassbauweise beherrschen einige Hersteller richtig gut. Pearl gönnt sich und uns allen mit seinen… Artikel lesen
Workshop-Highlights
Ghostnotes (IV) von Anika Nilles
Ghostnotes könnt ihr einsetzen, um den Groove bewusst oder unbewusst aus dem Gefühl heraus zu ›füllen‹, ihm eine gewisse melodische Struktur bzw. Flow… Artikel lesen
Pop-Art: Small-Percussion (XIV) von Tom Schäfer
Mit dieser Folge endet die Workshopreihe »Pop-Art: Small Percussion«. In ganzen 14 Folgen konntet ihr in die Spielarten und Sounds der gängigen… Artikel lesen
Fills in Sechzehnteltriolen (III) von Jost Nickel
Um rhythmisch absolut sicher im Umgang mit Sechser- und Dreiergruppen zu werden, übt ihr am besten weitere Kombinationen, indem ihr mit Platzhaltern… Artikel lesen
Rezensionen-Auswahl
Porcupine Tree Closure/Continuation (Music for Nations/Sony)
Die Fans der englischen Neo-Progressive-Rocker haben lange auf dieses Album warten müssen, mehr als zwölf Jahre um genau zu sein. Artikel lesen
Bill Bruford Making a Song and Dance (BMG)
Der musikalische Werdegang des britischen Ausnahmedrummers auf sechs CDs mit 70 persönlich ausgewählten und eigens gemasterten Tracks, darunter auch… Artikel lesen
Hervé Jeanne Quartet Stories of Friendship (D-Room Music)
Der Titel ist durchaus sprechend, denn der ehemalige Bassist von Roger Cicero hat für dieses Album Musiker und Weggefährten eingeladen, deren… Artikel lesen
Daniel Giordani | The Handpan Book (Edition DUX)
Den ätherischen Klängen einer Handpan kann man sich nur schwer entziehen. Artikel lesen
Maximilian Taler | McBrain – Ra(s)tlos durch die Welt (Books on Demand)
Rock ’n’ Roll ist eines der letzten Abenteuer in unserer zivilisierten Welt. Artikel lesen
Inhalt Ausgabe 4/2022
Titel
Christian Lillinger
News Extra
2. »Deutscher Jazzpreis«: Preisträger*innen Schlagzeug
Drum 2gether« – Dirk Brand
Jubiläum
40JahreDundP – Aktion auf Instagram
Buchauszug
»McBrain - Ra(s)tlos durch die Welt« von Maximilian Taler
Drummer
Nicholas Collins (Genesis)
Christoph Scherer und Daniel Schild (Pietro Lombardi)
Testberichte
»Fineline Comfort«-Cajones von Schlagwerk
»Renown 57«-Limited-Edition-Kit von Gretsch
»Minuendo Lossless«-Ear-Plugs von Soundbrenner
»X-Ray Silence«-Cymbals von Istanbul Mehmet
»HHX Complex O-Zone«-Chinas und »HHX Complex«-Splash von Sabian
»Stage Series Studio«-Shellset von Fame
»Rocket One«- und »Rocket Two«-Mikros von SIB-Systems
»StaveCraft«-Makha- und Thai-Oak-Snaredrums von Pearl
Test kompakt
»Sugar Maple 5A«-Stöcke von Vater
Feature
Descarga Cubana: Von den Anfängen zum Latin-Jazz
»Groove-Nuggets«
(IX) Cesar Zuiderwijk und Mick Tucker: Unterm Radar
Workshops
»Rudimental Ritual«-Update (V) von Claus Heßler
»Speed Grip« (III) von Andy Gillmann
Ghostnotes (IV) von Anika Nilles
Fills in Sechzehnteltriolen (III) von Jost Nickel
Pop-Art: Small-Percussion (XIV) von Tom Schäfer
»Ska-Du«-System (V) von Phil Maturano
Boogaloo (IV) von Daniel Schild
Easy-Fills und Drumcharts (IV) von Dirk Brand
Sonstiges
Editorial
News und Termine
Gewinnspiel
E-Paper-Bestellschein
Abo-Bestellschein
Neue CDs und Bücher
Leserseite
Inserentenverzeichnis/Download-Trackliste
Download: »how to«
Vorschau/Impressum