Foto: Gaby Schuetze

Stewart Copeland

Die legendären Songs der nicht minder legendären Band The Police lassen den Drummer Stewart Copeland nicht los. Seine neue Lieblingsbeschäftigung: von ihm arrangierte »Deranged«-Versionen von Police-Songs mit einem Orchester spielen. An zwei Terminen wird dies in Deutschland zu erleben sein. Wir haben ihn gefragt, wie er sich und die Rolle des Schlagzeugs dabei sieht.

Stewart, was ist das Neue und Besondere an den »The Police Deranged For Orchestra«-Shows, die du dieses Jahr spielen wirst?
Nun, der beste Teil der Show ist das Alte: die Police-Songs. Lieder, die die Leute kennen, haben eine größere emotionale Wirkung auf das Publikum als neues Material. Das weiß jede Band, die mit einem neuen Album auf Tour ist. Aber die Behandlung der Songs ist neu. Sting und Andy zu ersetzen, ist natürlich verrückt, aber ich dachte mir, dass ich Sting am ehesten durch drei Frauen ersetzen könnte und Andy durch ein großes, böses Orchester.

Du hast in Vergangenheit schon Orchesterstücke gespielt und selbst dirigiert. Mit einem Orchester zu arbeiten, das ist also nichts Neues für dich. Ist es trotzdem eine Herausforderung, vor allem im Vergleich zum Spielen mit einer Rockband?
Die größte Herausforderung beim Arrangieren eines Orchesters ist, dass alles im Voraus gemacht werden muss. Jede Nuance der Musik muss auf dem Blatt stehen, denn Orchester machen keine Experimente oder Improvisationen in Proben. …

Den gesamten Artikel lesen Sie in der drums & percussion 2/2023.

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren