Oli Rubow eröffnete mit seinem Workshop das Wochenende in Regensburg. Dabei legte er großen Wert darauf, auch die Soundaspekte eines Grooves auszuleuchten. Konkret ging es darum, wie sich ein und dasselbe Pattern – das er sich aus dem Publikum zurufen ließ – verändert, wenn man einzelne Klänge verändert. Dabei sei es wichtig, betonte Rubow, stets die »Sesamstraßen-Fragen« zu stellen (»Wie, was, wieso, weshalb, warum?«) – ein Ansatz, mit dem sicher jeder, egal auf welchem Spielniveau, etwas anfangen kann.
Grooves aufräumen
Der Sound war auch das Schwerpunktthema bei der Clinic von Max Gebhardt a.k.a. Maxbeatwerk, der kurz und nachvollziehbar erklärte, was eine Phasenverschiebung ist – neben 1.000 weiteren interessanten Facts zum Thema »Sound« – der in seinem Falle auch gerne von einem Schrottblech oder einer Radkappe kommen kann. So erschloss sich, dass …
Den gesamten Artikel lesen Sie in der drums & percussion 3/2023.