Fotos: Cord Radke

Ausflug auf die Metaebene

Mit »Unsere Welt« steckte Dozent Oli Rubow zu Beginn den inhaltlichen Rahmen bewusst weit: Nachdem dieses Motto beim

»Drumweekend« Regensburg an die Wand gepinnt war, dämmerte einem, dass es statt um spielerische Details eher um die Metaebene gehen würde. Neben Rubow dozierten Maxbeatwerk, Flo Dauner, Richard Spaven und Initiator Gerwin Eisenhauer.

Oli Rubow eröffnete mit seinem Workshop das Wochenende in Regensburg. Dabei legte er großen Wert darauf, auch die Soundaspekte eines Grooves auszuleuchten. Konkret ging es darum, wie sich ein und dasselbe Pattern – das er sich aus dem Publikum zurufen ließ – verändert, wenn man einzelne Klänge verändert. Dabei sei es wichtig, betonte Rubow, stets die »Sesamstraßen-Fragen« zu stellen (»Wie, was, wieso, weshalb, warum?«) – ein Ansatz, mit dem sicher jeder, egal auf welchem Spielniveau, etwas anfangen kann.

Grooves aufräumen
Der Sound war auch das Schwerpunktthema bei der Clinic von Max Gebhardt a.k.a. Maxbeatwerk, der kurz und nachvollziehbar erklärte, was eine Phasenverschiebung ist – neben 1.000 weiteren interessanten Facts zum Thema »Sound« – der in seinem Falle auch gerne von einem Schrottblech oder einer Radkappe kommen kann. So erschloss sich, dass …

Den gesamten Artikel lesen Sie in der drums & percussion 3/2023.

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren