Slipknot Playalong: Wait And Bleed
Mit Schönklang haben die Herren von Slipknot ja nun wirklich nicht viel am Hut, auch wenn der Refrain von „Wait And Bleed“ immerhin eine klar erkennbare Melodie hat, was bei Songs von Slipknot nicht unbedingt selbstverständlich ist.
So wird dieses von ultratief gestimmten Gitarren- und Bass-Riffs sowie Joey Jordisons brachialen Double-Bassdrum-Salven angetriebene Werk vom 1999 veröffentlichen Album „Slipknot“ denn auch bei den Auftritten der Band von den Fans von der ersten Sekunde an gern „mitgesungen“.
Notation
Markant beim während des Refrains gespielten Groove sind jeweils zwei Achtelnoten-Anschläge auf allen Backbeat-Zeiten „2“ und „4“, die zudem melodisch auf der Snaredrum beginnen und anschließend auf den Toms tonal abfallend interpretiert werden (00:12). Für die Zweitaktigkeit des Grooves sorgt dabei das jeweilige Weglassen der Bassdrum auf der Zählzeit „1“ in Takt 2. In der Strophe kommen dann die Metal-typischen Double-Bassdrum-Patterns zum Einsatz. Eine Variation bietet das im weiteren Song-Verlauf eingebaute Halftime-Feeling (01:03), das durch das Setzen des Snaredrum-Backbeats auf die Zählzeit „3“ entsteht.
Hier geht’s zum PLAYALONG Download
Hier geht’s zum PLAYALONG Download
Hier findest Du die Playalong-Versionen des Songs „Wait And Bleed“ von Slipknot – als Komplettmix (mit allen Instrumenten & Gesang) sowie als Minus-One-Versionen für alle Instrumentengruppen zum Mitspielen oder Mitsingen. Üben, jammen, Spaß haben!
Für Musiker, die gerne mit anderen Instrumenten zusammen spielen, aber nicht ständig die perfekte Band zur Verfügung haben, bieten JAM Playalongs ideale Backing Tracks und Playback-Versionen angesagter Hits und Song-Klassiker.
Dieses JAM-Playalong-Paket enthält folgende Versionen und Jam-Tracks des Songs:
Sound-Files (mp3):
- Mix (Komplettversion mit allen Instrumenten/Gesang)
- ohne Bass
- ohne Drums
- ohne Gitarre
- ohne Keyboards
- ohne Vocals
inkl. Lead Sheet der Drumpatterns.
// [11150]
Ey alter dieses lied ist der hammer