Monat: 08/2015

Schlagwerk Cajon Bausatz

Workshop: Cajon selber bauen

Eine Cajon selber zu bauen ist eigentlich so einfach wie Pfannkuchen backen. Etwas handwerkliches Geschick kann natürlich nicht schaden. Doch dank…

Drum Essentials Workshop

Benny Greb: Moving Parts

Benny Greb zählt sicherlich zu den angesagtesten deutschen Drummern. Neben seiner Arbeit mit verschiedenen Musikern wie Ron Spielmann, Stoppok, Nils…

DW Collector’s Series Custom Snaredrums im Test

DW präsentierte fünf neue Custom Snaredrums in der „Collector’s“-Serie. Neue Kesselkonstruktionen, eine neuartige Snareteppich-Abhebung und neu…

Sonor Prolite Drums im Test

Prolite ist die neue Flaggschiff-Drumserie von Sonor. Dafür setzt Sonor auf die beliebteste Kesselkonstruktion des SQ2-Systems: den Vintage Maple…

Ludwig Keystone Drums im Test

„One Louder!“ – dieser „Spinal Tap“-Spruch dürfte ja wohl bekannt sein. Das Marketing des amerikanischen Herstellers Ludwig bewirbt die neuen…

Testbericht

Gretsch Brooklyn Drums im Test

Neuester Spross aus dem Hause Gretsch sind die in den USA gefertigten Drums der „Brooklyn“-Serie, die mit ihren Kesselkonstruktion aus Ahorn und…

Interview aus dem STICKS-Archiv

Ian Paice: Manchmal sehe ich 4 bis 5 Wochen kein Schlagzeug

2008 nutzten wir die willkommene Möglichkeit, uns mit Ian Paice in einem Kölner Nobelhotel zu treffen und ihn zu interviewen. Dabei sprach der Deep…

WFL III Snaredrums

Unikate Custom Snare Drums einer Legende

Was muss ein Mann tun, dessen Großvater mit der „Black Beauty“ und dessen Vater mit der „Supraphonic“ zwei der wohl legendärsten und meistbenutzten…

Zurück in die Vergangenheit

Yamaha Drums: Die Fertigung in Japan und Indonesien

Anlässlich einer von Yamaha Drums Europa organisierten Fachhändler-Reise 2001 zu den Produktionsstätten der Yamaha-Drums in Japan und Indonesien waren…

Tama Superstar Hyper-Drive Maple

Es gibt sie immer noch, die Tama Superstar Drums, allerdings nur in den beliebten „Hyper Drive“-Kesselgrößen. Allerdings hat Tama diesen Drums statt…

Interview aus dem STICKS-Archiv

Jakob Kiersch: Forever Drums

Wer sucht nicht eine gewisse Balance im Leben? Alphaville-Schlagzeuger Jakob Kiersch hat sie für sich gefunden, im Zusammenspiel aus Geist und Körper,…

Interview aus dem STICKS-Archiv

Aaron Thier: Superdrummer und Groove-Maschine

Aaron Thier - der einstige Geheimtipp aus Österreich schraubt sich in den Zenit der charismatischen Schlagzeuger unserer Zeit. So geschehen schon auf…

Neuer Vintage-Sound für Europa

C&C Drums Player Date European Edition im Test

Da waren die C&C Player Date Drums doch gerade erst im STICKS-Test,und schon gibt es eine neue, spezielle European Edition. Eine etwas veränderte…

Elegante Stahlpower

Gretsch Taylor Hawkins Snaredrum im Test

Bestens bekannt für seinen kraftvollen Spielstil ist Drummer Taylor Hawkins bei den Foo Fighters. Als überzeugter Gretsch-Drummer gibt es nun auch…

Lars Ulrich, Mike Portnoy & Stewart Copeland

TAMA Signature Palette Snaredrums im Test

„Ring frei zur zweiten Runde“ zur Testrunde der „Signature Palette“-Snaredrum-Modelle: Je zwei Modelle der Endorser Lars Ulrich und Mike Portnoy sowie…

Suche im News-Archiv

Archiv


Anzeige


Anzeige

Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren