Monat: 09/2015
Testbericht
Meinl Wood Bongos WB 200
Mit diesen Modellen greift Meinl das Thema der klassischen Bongos auf. „Klassisch“ steht hier für ein bewährtes Baukonzept, das sich in der…
Kirchhoff Schlagwerk Arctic Snow Special Drumkit im Test
Das Arctic Snow Special von Kirchhoff ist vielerlei Hinsicht ein besonderes Drum-Kit. So sind seine Kessel aus Fiberglas gegossen, und es ist mit…
Tama Starphonic Maple und Bubinga Snaredrums im Test
Die Starphonic Snaredrums werden von Tama exklusiv in Japan gefertigt. Wir haben die beiden Modelle mit den edlen Holzkesseln getestet: die PMM146 mit…
Musikmesse Drum Solo
STICKS-„Drummer des Monats“ Andrea Ruffato auf der Musikmesse 2015
Ein Wiedersehen mit unserem „Drummer des Monats“ aus
Andrea Ruffato spielt seit seinem 2. Lebensjahr Schlagzeug, unterrichtet wurde er von seinem…
Testbericht
Paiste PST X Cymbals
Die trashy, noisy FX-Sounds der „Swiss Cymbals“ von Paiste finden aktuell Einzug in die PST-Serie. Unter der Bezeichnung „PST X“ bietet Paiste…
Testbericht
Roland Acoustic Drum Trigger im Test
Das Thema „Hybrid-Drums“ ist momentan aktueller als je zuvor. Roland hat daher seine Drum-Trigger der RT-10-Serie aktualisiert und stellt mit der…
Pearl VSX/Graffiti Graphic Limited Edition im Test
In schöner Regelmäßigkeit präsentiert Pearl Music Europe u. a. für die VSX Vision Drum-Serie Sondereditionen für den europäischen Markt. In diesem…
Echte Alleskönner?
Sabian AAX Omni Cymbals im Test
Die neusten Cymbals der Sabian AAX-Serie entstanden in enger Zusammenarbeit mit Drummer Jojo Mayer und tragen den Namen „Omni“. Bezieht man sich hier…
STICKS-Klassiker aus dem Archiv
Mapex Falcon Bassdrum Pedale im Test
Falcon heißen nun die hochwertigen Bassdrum-Pedale Von Mapex. Das klingt doch schon besser als eine weitere Bezeichnung aus einer…
Testbericht
Zildjian GEN16 Buffed Bronze
Das GEN16-System von Zildjian verfolgte von Anfang an ein einzigartiges Konzept: Mithilfe von klingenden, aber sehr leisen und speziell gefertigten…