Monat: 04/2020

Interview aus dem STICKS-Archiv

Interview: Marco Minnemann

Man verortet ihn in der Königsklasse des spektakulären Extreme Drummings. Doch abseits dieses Trademarks existiert die andere Seite des Marco…

Neues Mikrofonsystem für Cajon

Drumport präsentiert das Cajon-Mikrofon DCM-01

Drumport stellt mit dem DCM-01 ein neues, patentiertes Cajon-Mikrofon vor, das sich einfach installieren lässt und eine konstante Positionierung des…

Interview mit Charly Antolini

Am 24.5. wird der Schweizer Jazzdrumpionier 83 Jahre alt. Im aktuellen Heft 3/2020 gibt er ein rares Interview, wo er einiges zu seinem geplanten…

VELOC-Trommeltransport-System von Gruv Gear

Bequemer Trommeltransport mit System

Während die meisten Schlagzeuger in der Zeit des weltweiten Lock Down zu Hause ihre Spieltechnik verfeinern oder Online-Sessions starten, treibt Gruv…

Bild: Dieter Stork

E-Drum-Set der Oberklasse

Test: Pearl e/merge e/hybrid Electronic Drum Set

Mit e/merge stellt Pearl ein neues Electronic-Drum-System vor, das in enger Zusammenarbeit mit KORG entwickelt wurde und in einer fünfjährigen…

Mikrofone für Drum-Recording

Test: SE Electronics V-Kick, V-Beat, V7X & SE8 Stereo Set

SE Electronics aus China fertigt schon seit fast 20 Jahren Mikrofone, die sich auch sehr gut für den Einsatz an Drums eignen. Für diesen Test…

Create your own shaker!

Test: Volt Satellite Shaker

Man darf sicherlich behaupten, dass die Percussion-Welt auf einen solches Shaker-System gewartet hat, mit dem sich eins der bekanntesten…

Drum Workshop aus dem STICKS-Archiv

Groove des Monats: Justin Derrico – Boldly Going Nowhere (Drums by Mark Schulman)

Mark Schulman ist in der Tat ein Schlagzeuger, der nicht nur Schlagzeug spielt, sondern die gesamte Energie eines Grooves regelrecht lebt: „I don’t…

Test aus dem STICKS-Archiv

Test: LP Americana Snare Cajon

Dass eine Cajon auch mal rund sein kann, ist nicht unbedingt neu. Dennoch sorgt die vom klassischen Flamenco-Style abweichende Form für…

Bild: Dieter Stork

Leise Schlagzeug üben!

Test: Zildjian/Aquarian Quiet Packs

Die einfachsten Ideen sind manchmal so naheliegend, dass es eine ganze Weile braucht, bis man auf sie kommt. Mesh Heads (Gewebefelle) gibt es seit…

Drummer Marcel Bach: Back-Katalog Re-Release

Am 10. April veröffentlichte Drummer Marcel Bach seinen gesamten CD Back-Katalog beim Label Timezone, bei dem zuvor auch schon seine DVD „Rhythmic…

Drum-Workshop aus dem STICKS-Archiv

drummer @ work: Jan Stix Pfennig

Drummer Jan „Stix“ Pfennig studierte Jazz und Popularmusik an der Hochschule für Musik Hanns-Eissler in Berlin. Jan arbeitete u. a. mit Bands und…

Test aus dem STICKS-Archiv

Test: Mapex 30th Anniversary Drums

2019 kann Mapex das 30-Jahre-Jubiäum feiern. Und dies tut man gebührend u.a. mit zwei Ltd. Anniversary Editions. Das „30th Anniversary Limited Edition…

Die Geschichte eines mobilen Schlagzeugs

Interview: Marcus Möller und das Bummklack

Alles begann vor etwa acht Jahren, als Marcus Möller einen Drummer-Kollegen in einer „mobilen Band“ vertreten sollte. Auf Nachfrage erklärte man ihm,…

Test aus dem STICKS-Archiv

Test: Vic Firth American Classic Freestyle Sticks

Sticks mit Überlänge bzw. Übergröße gibt es schon sehr lange, auch im Programm von Vic Firth, z. B. bei einigen Signature-Modellen. Hinter dem Konzept…

Suche im News-Archiv

Archiv


Anzeige


Anzeige

Sticks-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im Sticks-Newsletter.

Jetzt registrieren