Alexander Arthur Van Halen wurde am 8. Mai 1953 in Amsterdam geboren. Gemeinsam mit seinen Eltern und seinem Bruder Edward wuchs er Nijmegen auf. 1962 wanderte die Familie in die USA nach Pasadena aus. Hier begann Alex Gitarre zu spielen – fand aber an dem Schlagzeug seines Bruders deutlich mehr Gefallen, weshalb die Brüder Instrumente tauschten.
1974 gründeten Alex und Eddie Van Halen, David Lee Roth und Michael Anthony die Van Halen. Der Rest ist Rock-Geschichte. Eine ausführliche Bandgeschichte von Van Halen findest du bei den Gitarre & Bass.
In dem Video gibt’s ein paar weitere Facts über Alex Van Halen – u.a. dass er als Schauspieler in Robocop mitgespielt hat. Für alle, die ihn als Drummer nicht mögen, können ihm als Schauspieler eine Chance geben 😉
Van Halens „Jump“ aus dem Album „1984“ ist gut gemachter knallharter Hard-Rock mit einigen interessanten, musikalischen Highlights.
Beachtet zum Beispiel das interessante Wechselspiel zwischen Ride-Cymbal-Kuppe und Hi-Hat in Takt 17 und 18 des A-Teils sowie Takt 9 und 10 des B-Teils. Sehr gelungen ist auch die Interaktion zwischen Ride/Crash und Snare/Bassdrum im C-Teil. Man kann richtig hören, was Alex Van Halen für einen Spaß bei dem Stück hatte…
Hier die Transkription von Jump, einem der populärsten Hardrock-Songs aller Zeiten:
In dem Video bekommst du einen Vorgeschmack auf Alex Drum-Stil:
2009 bekam Alex Van Halen eine auf 100 Stück limitierte Signature-Snaredrum von Ludwig.
Was auf den ersten Blick vielleicht etwas unspektakulär, geradezu konservativ aussieht, ist allerdings ein Instrument der Extraklasse: Besonders wertvolles Palisander-Holz wurde für die Kesselkonstruktion ausgesucht. Fans des Ausnahme-Drummers werden natürlich sofort den Hintergrund erkennen, schließlich hat der gute Mann eine lange Zeit eine Tama Mastercraft Rosewood Snaredrum für seinen speziellen Sound verwendet (wobei man aber auch nicht den intensiven Einsatz von Gaffer Tape vergessen sollte).
Wie auch immer: Das 14″ x 6,5″ Ludwig Artist Collection Signature Snaredrum-Modell steht in dieser Historie, was man auch an der Fellbestückung erkennen kann. Zudem gibt es einen extrabreiten Snareteppich als Basisausstattung.
Mehr über das aktuelle Equipment von Alex Van Halen gibt’s in dem Rig Rundown: